Der IQ-Test

Der IQ-Test

 

Hendrik, 8 Jahre alt.

Es war Freitag, Wochenende. Hendrik brauchte den nächsten Tag nicht zur Schule. Weil er das wusste war er natürlich schwer ins Bett zu bekommen.

Es wurde 8 Uhr abends, es wurde viertel nach 8 und es fing eine Sendung im Fernsehen an, bei der man seinen IQ (Intelligenzquotienten) testen konnte.

Man musste Fragen in kurzer Zeit beantworten um festzustellen wie schlau man ist, oder auch nicht.

 

Die ganze Familie nahm daran teil, auch Hendrik. Natürlich beantwortete Hendrik nicht alle Fragen, aber wenn es um das Zuordnen von Buchstaben ging,

war er immer der Erste, der das richtige, versteckte Wort erkannte. Auch bei einigen Rechenaufgaben zeigte sich seine Kombinationsfähigkeit und er konnte Rechenfolgen mit Leichtigkeit fortsetzen.So konzentrierte er sich auf die Fragen und die Zeit verging wie im Flug.

 

Nach dem Test, noch vor der Auswertung, zeigte er, dass er mit seiner Leistung nicht zufrieden war. Er sagte zu seiner Schwester:

      "Wenn ich, so wie du schon Karottenrechnen in der Schule gehabt hätte, wäre ich bestimmt noch viel besser gewesen.“

 

Der Rest der Familie schaute sich fragend an.

 

               „Ja, Karottenrechnen!!“

Sagte Hendrik mit Nachdruck.

 

Man überlegte und fragte Hendrik, ob er vielleicht Wurzelziehen meine.

Er schaute die Anderen nur kurz an.

 

              „Na klar! Habe ich doch gesagt. ... Karottenrechnen!

 

 

 

 

 

 
 
Gesamt waren schon 9651 Besucher (24701 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden